German Vocabulary
Click on letter: GT-Google Translate; GD-Google Define; H-Collins; L-Longman; M-Macmillan; O-Oxford; © or C-Cambridge
GT
GD
C
H
L
M
O
a
/ə/ /eɪ/ /ə/ /eɪ/ = ARTICLE: ein, eine;
USER: a, ein, eine, einen, einem
GT
GD
C
H
L
M
O
accidents
/ˈæk.sɪ.dənt/ = USER: Unfälle, Unfällen, Unfall, Unfälle zu
GT
GD
C
H
L
M
O
activate
/ˈæk.tɪ.veɪt/ = VERB: aktivieren, betätigen, in Gang setzen, radioaktiv machen;
USER: aktivieren, aktivieren Sie, zu aktivieren, aktiviert, aktiviere
GT
GD
C
H
L
M
O
advantage
/ədˈvɑːn.tɪdʒ/ = NOUN: Vorteil, Nutzen, Vorzug, Plus, Begünstigung, Nützlichkeit, Annehmlichkeit;
USER: Vorteil, Vorteile, nutzen, den Vorteil
GT
GD
C
H
L
M
O
ahead
/əˈhed/ = ADVERB: voraus, vorneweg;
USER: vor, voraus, voran, weiter, vorne
GT
GD
C
H
L
M
O
an
/ən/ = ARTICLE: ein, eine;
USER: ein, eine, einen, einer, einem
GT
GD
C
H
L
M
O
and
/ænd/ = CONJUNCTION: und;
USER: und, sowie, und die, und die
GT
GD
C
H
L
M
O
approach
/əˈprəʊtʃ/ = NOUN: Ansatz, Anfahrt, Annäherung, Anflug, Herannahen, Zufahrt;
VERB: anfahren, angehen, herangehen, sich nähern, ansprechen, näher kommen;
USER: Annäherung, Ansatz, Konzept, Ansatzes, Vorgehensweise, Vorgehensweise
GT
GD
C
H
L
M
O
are
/ɑːr/ = NOUN: Ar;
USER: sind, gibt, werden, es, liegen
GT
GD
C
H
L
M
O
as
/əz/ = CONJUNCTION: als, wie, so, da, während, indem;
PREPOSITION: zu;
USER: als, wie, so, nach, nach
GT
GD
C
H
L
M
O
at
/ət/ = PREPOSITION: bei, an, auf, in, zu, um, mit;
NOUN: at;
USER: bei, an, auf, am, in
GT
GD
C
H
L
M
O
auto
/ˈɔː.təʊ/ = NOUN: Auto, Pkw, PKW;
USER: auto, automatische, automatisch, automatischen
GT
GD
C
H
L
M
O
autonomous
/ɔːˈtɒn.ə.məs/ = ADJECTIVE: autonom;
USER: autonomen, autonome, autonom, autonomer, autonomes
GT
GD
C
H
L
M
O
average
/ˈæv.ər.ɪdʒ/ = NOUN: Durchschnitt, Mittelwert, Mittel, Schnitt;
ADJECTIVE: durchschnittlich, mittlere, mittelmäßig;
VERB: im Durchschnitt betragen, den Durchschnitt ermitteln;
USER: Durchschnitt, durchschnittlich, durchschnittliche, durchschnittlichen, mittlere
GT
GD
C
H
L
M
O
be
/biː/ = VERB: sein, liegen, betragen, stehen, machen, lauten, heißen, sitzen, stecken, sich befinden, weilen;
USER: sein, werden, ist, zu sein
GT
GD
C
H
L
M
O
becomes
/bɪˈkʌm/ = USER: wird, wird zu
GT
GD
C
H
L
M
O
being
/ˈbiː.ɪŋ/ = NOUN: Wesen, Sein, Wesenheit, Dasein, Geschöpf;
USER: sein, wobei, ist, als, dass
GT
GD
C
H
L
M
O
benefit
/ˈben.ɪ.fɪt/ = VERB: profitieren, nutzen, zugute kommen, nützen, gut tun;
NOUN: Nutzen, Vorteil, Leistung, Gewinn, Nutzung, Unterstützung;
USER: profitieren, Nutzen, zugute, zu profitieren, zugute kommen
GT
GD
C
H
L
M
O
book
/bʊk/ = NOUN: Buch, Heft, Textbuch, Schmöker, Block;
VERB: buchen, bestellen, anmelden, belegen, reservieren lassen, vorbestellen, notieren;
USER: Buch, buchen, Buches, book, Zur Buchung
GT
GD
C
H
L
M
O
by
/baɪ/ = PREPOSITION: von, durch, nach, mit, um, per, über, bei, bis, an, gemäß, neben;
ADVERB: vorbei, mal;
USER: von, durch, nach, vom, mit
GT
GD
C
H
L
M
O
can
/kæn/ = VERB: können, dürfen, einmachen, konservieren, einwecken;
NOUN: Dose, Kanne, Kanister, Büchse, Blechdose, Eimer, Klo, Konserve, Mülleimer, Blechbüchse, Knast, Tonne, Kassette, Scheißhaus, Loch;
USER: können, kann, Dose, möglich, kannst
GT
GD
C
H
L
M
O
car
/kɑːr/ = NOUN: Auto, Fahrzeug, Wagen, Kabine, Gondel, Schlitten, Aufzugskabine;
USER: Auto, dem Auto, Fahrzeug, Autos, Wagen
GT
GD
C
H
L
M
O
caught
/kɔːt/ = USER: gefangen, erwischt, fing, gefangenen, verfangen
GT
GD
C
H
L
M
O
ceded
/siːd/ = VERB: abtreten, zedieren;
USER: abgetreten, abgetretenen,
GT
GD
C
H
L
M
O
ceo
/ˌsiː.iːˈəʊ/ = USER: CEO, Geschäftsführer, Vorstandsvorsitzender, CEO von, Chef
GT
GD
C
H
L
M
O
change
/tʃeɪndʒ/ = VERB: ändern, verändern, wechseln, umsteigen, tauschen, wandeln, verwandeln, umschalten;
NOUN: Änderung, Veränderung, Wandel, Wechsel;
USER: ändern, verändern, Änderungen, zu ändern, geändert, geändert
GT
GD
C
H
L
M
O
combines
/kəmˈbaɪn/ = USER: vereint, kombiniert, verbindet, Kombination, vereinigt
GT
GD
C
H
L
M
O
commercialization
/kəˌmɜːʃəlaɪˈzeɪʃən/ = NOUN: die, marketing, commercialization, commercialisation;
USER: Vermarktung, Kommerzialisierung,
GT
GD
C
H
L
M
O
concept
/ˈkɒn.sept/ = NOUN: Konzept, Begriff, Idee, Vorstellung, Gedanke;
USER: Konzept, Begriff, Konzepts, concept
GT
GD
C
H
L
M
O
concert
/ˈkɒn.sət/ = NOUN: Konzert;
VERB: konzertieren, vereinen;
USER: Konzert, Konzert von, Konzerte
GT
GD
C
H
L
M
O
conference
/ˈkɒn.fər.əns/ = NOUN: Konferenz, Tagung, Kongress, Besprechung;
USER: Konferenz, Conference, Tagung, Konferenzräume
GT
GD
C
H
L
M
O
connected
/kəˈnek.tɪd/ = ADJECTIVE: verbunden, zusammengehörig;
USER: verbunden, angeschlossen, verbunden ist, angeschlossenen, verbunden sind
GT
GD
C
H
L
M
O
connectivity
/ˌkɒn.ekˈtɪv.ɪ.ti/ = USER: Konnektivität, Verbindung, Anbindung, Connectivity
GT
GD
C
H
L
M
O
control
/kənˈtrəʊl/ = VERB: steuern, kontrollieren, regeln;
NOUN: Kontrolle, Steuerung, Regelung, Regler, Kontrollgruppe, Beherrschung, Aufsicht, Herrschaft, Zentrale;
USER: steuern, Kontrolle, kontrollieren, Steuerung, unter Kontrolle, unter Kontrolle
GT
GD
C
H
L
M
O
controls
/kənˈtrəʊl/ = NOUN: Steuerung, Steuer;
USER: Kontrollen, Steuerelemente, Steuerungen, Steuerung, steuert
GT
GD
C
H
L
M
O
could
/kʊd/ = USER: könnte;
USER: könnte, konnte, konnten, könnten
GT
GD
C
H
L
M
O
current
/ˈkʌr.ənt/ = ADJECTIVE: aktuell, gegenwärtig, laufend, derzeitig, augenblicklich, geltend, gebräuchlich, gängig, bestehend, jetzig, nunmehrig, herrschend, marktgängig;
NOUN: Strom, Strömung;
USER: aktuell, aktuellen, aktuelle, Strom, derzeitigen
GT
GD
C
H
L
M
O
day
/deɪ/ = NOUN: Tag;
USER: Tag, Tages, Tage, täglich
GT
GD
C
H
L
M
O
developing
/dɪˈvel.ə.pɪŋ/ = NOUN: Entwicklung, Entwickeln;
ADJECTIVE: entstehend, wachsend, aufkommend;
USER: Entwicklung, entwickeln, Entwicklungsländern, die Entwicklung, entwickelt
GT
GD
C
H
L
M
O
distance
/ˈdɪs.təns/ = NOUN: Distanz, Entfernung, Abstand, Strecke, Ferne, Weg, Weite, Rennstrecke;
USER: Abstand, Entfernung, Distanz, Strecke
GT
GD
C
H
L
M
O
do
/də/ = VERB: tun, machen, unternehmen, leisten, vornehmen, anstellen, treiben, anfertigen, beginnen, putzen, zurücklegen;
NOUN: Do;
USER: tun, zu tun, do, machen
GT
GD
C
H
L
M
O
documents
/ˈdɒk.jʊ.mənt/ = NOUN: Unterlagen, Papiere;
USER: Dokumente, Unterlagen, Dokumenten
GT
GD
C
H
L
M
O
done
/dʌn/ = ADJECTIVE: erledigt, gar, abgemacht;
USER: getan, gemacht, durchgeführt, geschehen, erfolgen
GT
GD
C
H
L
M
O
drive
/draɪv/ = VERB: fahren, treiben, antreiben, steuern, führen, bringen, lenken, jagen, zwingen, hetzen, bohren, befördern, karren;
NOUN: Laufwerk, Antrieb, Anfahrt, Ausfahrt, Auffahrt, Zufahrt, Getriebe, Tour, Trieb, Drang, Tatkraft, Impetus;
USER: fahren,
GT
GD
C
H
L
M
O
driver
/ˈdraɪ.vər/ = NOUN: Treiber, Fahrer, Autofahrer, Führer, Kutscher, Lenker, Kraftfahrer, Fahrerin;
USER: Fahrer, Treiber, Treibers, Fahrers
GT
GD
C
H
L
M
O
driverless
= ADJECTIVE: führerlos, unbemannt;
USER: fahrerlose, fahrerlosen, driverless, fahrerloses, führerlose
GT
GD
C
H
L
M
O
drivers
/ˈdraɪ.vər/ = USER: Treiber, Fahrer, Treibern, Treiber für
GT
GD
C
H
L
M
O
drives
/ˈdraɪ.vər/ = USER: Antriebe, Laufwerke, Laufwerken, Antrieben
GT
GD
C
H
L
M
O
driving
/ˈdraɪ.vɪŋ/ = NOUN: Fahren, Lenkung;
ADJECTIVE: antreibend, heftig, stürmisch;
USER: fahren, Fahrt, treibende, Antreiben, Antrieb
GT
GD
C
H
L
M
O
due
/djuː/ = ADJECTIVE: fällig, gebührend, ordnungsgemäß, schuldig, ausstehend, geziehend;
ADVERB: genau, direkt;
USER: aufgrund, durch, Grund, wegen, infolge
GT
GD
C
H
L
M
O
e
/iː/ = USER: e, Mail, ohne
GT
GD
C
H
L
M
O
electric
/ɪˈlek.trɪk/ = ADJECTIVE: elektrisch;
USER: elektrische, elektrischen, Elektro, elektrischer
GT
GD
C
H
L
M
O
english
/ˈɪŋ.ɡlɪʃ/ = NOUN: Englisch, Engländer;
ADJECTIVE: englisch
GT
GD
C
H
L
M
O
entertainment
/ˌentərˈtānmənt/ = NOUN: Unterhaltung, Entertainment, Vergnügen, Bewirtung, Vergnügung, Amüsement, Belustigung, Darbietung, Gaudium;
USER: Unterhaltung, Entertainment, Unterhaltungsmöglichkeiten, Unterhaltungs
GT
GD
C
H
L
M
O
environment
/enˈvīrənmənt,-ˈvī(ə)rn-/ = NOUN: Umwelt, Umgebung, Milieu;
USER: Umwelt, Umgebung, Umfeld
GT
GD
C
H
L
M
O
error
/ˈer.ər/ = NOUN: Fehler, Irrtum, Versehen, Täuschung, Unrichtigkeit, Abweg;
USER: Fehler, Fehlermeldung, error, Fehlers
GT
GD
C
H
L
M
O
estimates
/ˈes.tɪ.meɪt/ = USER: Schätzungen, Einschätzungen, schätzt, Schätzung, Schätzwerte
GT
GD
C
H
L
M
O
example
/ɪɡˈzɑːm.pl̩/ = NOUN: Beispiel, Vorbild, Exempel;
USER: Beispiel, beispielsweise, zB, B., z. B.
GT
GD
C
H
L
M
O
expressway
/ɪkˈspres.weɪ/ = NOUN: Schnellstraße, Autobahn, Tangente;
USER: Schnellstraße, Autobahn, Expressway, Schnellstrasse
GT
GD
C
H
L
M
O
extra
/ˈek.strə/ = NOUN: Extra, Zusätzliches, Zugabe, Statist, Zusatzleistung, Nebenkosten, Komparse, zusätzliche Kosten, Komparsin, Beilagen;
ADJECTIVE: extra, zusätzlich, übrig;
ADVERB: extra, besonders;
USER: zusätzliche, Extra, zusätzlichen, gegen, persönlichen
GT
GD
C
H
L
M
O
first
/ˈfɜːst/ = USER: erste;
ADJECTIVE: erste, ursprünglich;
ADVERB: zuerst, zunächst, erst, zum ersten Mal, erstens, als erste, voran, in erster Linie, vorneweg;
NOUN: Eins;
USER: erste, zuerst, zunächst, ersten, erster
GT
GD
C
H
L
M
O
for
/fɔːr/ = PREPOSITION: für, zu, nach, auf, um, aus, seit, über, gegen, trotz;
CONJUNCTION: denn;
USER: für, zur, zum, für die, zu, zu
GT
GD
C
H
L
M
O
forefront
/ˈfɔː.frʌnt/ = NOUN: Vordergrund, Vorderseite;
USER: Vordergrund, Spitze, vorderster Front, vordersten Reihe, Vorreiter
GT
GD
C
H
L
M
O
free
/friː/ = ADJECTIVE: kostenlos, frei, gratis, befreit, lose, unverbindlich, uneingeschränkt, ledig;
VERB: befreien, freilassen;
ADVERB: gratis, umsonst;
USER: kostenlos, frei, Lizenzfrei, freien, freie
GT
GD
C
H
L
M
O
frees
/friː/ = USER: befreit, frei, freigibt, entlastet, löst
GT
GD
C
H
L
M
O
from
/frɒm/ = PREPOSITION: von, aus, ab, nach, seit;
USER: von, aus, vom, ab, bei
GT
GD
C
H
L
M
O
give
/ɡɪv/ = VERB: geben, verleihen, bieten, machen, schenken, vermitteln, erteilen, liefern, bringen, gewähren, angeben, halten, widmen, spenden, verabreichen, bereiten, übermitteln, erbringen, anführen, reichen, erweisen, zuwenden, singen, anweisen, ausbringen;
USER: geben, zu geben, macht, gibt
GT
GD
C
H
L
M
O
h
/eɪtʃ/ = USER: h, Uhr, Stunden, h., Std.
GT
GD
C
H
L
M
O
hands
/ˌhænd.ˈzɒn/ = USER: Hände, Händen, Hand, den Händen, die Hände
GT
GD
C
H
L
M
O
have
/hæv/ = VERB: haben, besitzen, verfügen über, sein, bekommen, machen, nehmen, erleben, kriegen, mögen, abhalten;
USER: haben, müssen, habe, über
GT
GD
C
H
L
M
O
high
/haɪ/ = NOUN: Hoch, Höchsttemperatur, Rausch;
ADJECTIVE: hoch, high, groß, stark, hell, schrill, blau, rot, angegangen, anbrüchig;
ADVERB: hoch;
USER: groß, hohen, hohe, hoch, hoher
GT
GD
C
H
L
M
O
hours
/aʊər/ = NOUN: Arbeitszeit, Geschäftszeiten, Öffnungszeit, Sprechstunden, Dienststunden, Schalterstunden;
USER: Stunden, Uhr, h, Stunden lang, Std.
GT
GD
C
H
L
M
O
huge
/hjuːdʒ/ = ADJECTIVE: riesig, gewaltig, immens, massig, überdimensional, übergroß, tüchtig, deftig, klotzig;
USER: riesige, riesigen, große, großen, großer
GT
GD
C
H
L
M
O
human
/ˈhjuː.mən/ = NOUN: Mensch;
ADJECTIVE: menschlich;
USER: menschlichen, Mensch, Menschen, menschliche, menschlicher
GT
GD
C
H
L
M
O
i
/aɪ/ = PRONOUN: ich
GT
GD
C
H
L
M
O
if
/ɪf/ = CONJUNCTION: wenn, ob, falls, insoweit, für den Fall, dass;
NOUN: Wenn;
USER: wenn, ob, falls, falls
GT
GD
C
H
L
M
O
implementing
/ˈɪm.plɪ.ment/ = USER: Umsetzung, Durchführung, Implementierung, der Umsetzung, die Umsetzung
GT
GD
C
H
L
M
O
important
/ɪmˈpɔː.tənt/ = ADJECTIVE: wichtig, wesentlich, bedeutend, erheblich, hoch, einflussreich, hoch gestellt;
USER: wichtig, wichtige, wichtiger, wichtigen
GT
GD
C
H
L
M
O
in
/ɪn/ = PREPOSITION: in, bei, auf, mit, zu, seit;
ADVERB: hinein, herein, da, zu Hause;
USER: in, im, bei, in der, auf
GT
GD
C
H
L
M
O
industry
/ˈɪn.də.stri/ = NOUN: Industrie, Fleiß;
USER: Industrie, Branche, der Industrie, Wirtschaft
GT
GD
C
H
L
M
O
information
/ˌɪn.fəˈmeɪ.ʃən/ = NOUN: Informationen, Information, Angaben, Auskunft, Informationsmaterial, Mitteilung, Aufklärung, Aufschluss, Unterlagen, Nachricht, Orientierung, Bescheid;
USER: Informationen, Information, Angaben, Daten, Infos
GT
GD
C
H
L
M
O
ingeniously
/ɪnˈdʒiː.ni.əs/ = ADVERB: genial, glänzend;
USER: genial,
GT
GD
C
H
L
M
O
instructions
/ɪnˈstrʌk.ʃən/ = NOUN: Anleitung, Gebrauchsanweisung, Gebrauchsanleitung, Anweisung, Beschreibung, Merkblatt;
USER: Anleitung, Anweisungen, Anleitungen, Instruktionen, Befehle
GT
GD
C
H
L
M
O
interest
/ˈɪn.trəst/ = NOUN: Interesse, Zinsen, Verzinsung, Zins, Beteiligung, Anteil, Teilnahme, Befangenheit;
VERB: interessieren;
USER: Interesse, Zinsen, Sehenswürdigkeiten, sich, Interesses
GT
GD
C
H
L
M
O
is
/ɪz/ = USER: ist, wird, liegt, es
GT
GD
C
H
L
M
O
it
/ɪt/ = PRONOUN: es, sie, er, ihn, das, ihm;
USER: sie, es, er, ist, ihn
GT
GD
C
H
L
M
O
its
/ɪts/ = PRONOUN: seine, seiner, dessen, sein, seines, seins;
USER: seine, seiner, ihre, ihrer, seinen
GT
GD
C
H
L
M
O
itself
/ɪtˈself/ = PRONOUN: selbst, sich;
USER: selbst, sich, sich selbst, selber, selbst.
GT
GD
C
H
L
M
O
jam
/dʒæm/ = NOUN: Marmelade, Stau, Konfitüre, Klemme, Mus;
VERB: klemmen, verklemmen, blockieren, stören, verkanten, einklemmen, verstopfen;
USER: jam, Marmelade, Stau, Konfitüre, Papierstau
GT
GD
C
H
L
M
O
jams
/dʒæm/ = USER: Marmeladen, Staus, Konfitüren, Marmelade, Papierstaus
GT
GD
C
H
L
M
O
key
/kiː/ = VERB: eingeben, tasten, abstimmen, anpassen, zuschneiden;
NOUN: Taste, Schlüssel, Tonart, Klappe, Lösung, Zeichenerklärung, Lehrheft, Lösungslösung, Untergrund;
ADJECTIVE: Schlüssel-, wichtigste;
USER: Schlüssel, Taste, key, wichtigsten
GT
GD
C
H
L
M
O
large
/lɑːdʒ/ = ADJECTIVE: groß, hoch, stark, großzügig, reichlich, lang, dick, bedeutend, reich, reichhaltig, weit reichend, korpulent;
ADVERB: groß;
USER: große, großen, groß, großes, großer
GT
GD
C
H
L
M
O
lets
/let/ = USER: können, lässt, ermöglicht, läßt, erlaubt
GT
GD
C
H
L
M
O
life
/laɪf/ = NOUN: Leben, Lebensdauer, Biographie, Lebensbeschreibung, Biografie;
USER: Leben, Lebens, Lebensdauer, das Leben, Lebensqualität
GT
GD
C
H
L
M
O
lot
/lɒt/ = NOUN: Los, Menge, Partie, Haufen, Posten, Parzelle, Ganze, Brut, Filmgelände;
USER: lot, Los, viel, Menge, viele
GT
GD
C
H
L
M
O
made
/meɪd/ = ADJECTIVE: gemacht;
USER: gemacht, hergestellt, machte, vorgenommen, aus
GT
GD
C
H
L
M
O
meeting
/ˈmiː.tɪŋ/ = NOUN: Sitzung, Konferenz, Treffen, Meeting, Tagung, Versammlung, Besprechung, Begegnung, Zusammenkunft, Deckung, Befriedigung, Zusammentreffen, Veranstaltung, Treff, Widerspiegelung;
USER: Sitzung, Treffen, Tagung, Meeting, Versammlung
GT
GD
C
H
L
M
O
mobility
/məʊˈbɪl.ɪ.ti/ = NOUN: Mobilität, Beweglichkeit, Wendigkeit, Lebhaftigkeit;
USER: Mobilität, geeignet, geeignet für, Beweglichkeit, die Mobilität
GT
GD
C
H
L
M
O
mode
/məʊd/ = NOUN: Modus, Mode, Art, Form, Modalität, Art und Weise, Tonart, Fach;
USER: Modus, Mode, Betriebsart, Betrieb
GT
GD
C
H
L
M
O
most
/məʊst/ = ADVERB: am meisten, fast, höchst, äußerst, so, überaus, ziemlich;
ADJECTIVE: größte, meiste, höchste;
USER: am meisten, meisten, die meisten, den meisten, am
GT
GD
C
H
L
M
O
my
/maɪ/ = PRONOUN: meine, mein;
USER: meine, mein, meiner, meinen, meinem
GT
GD
C
H
L
M
O
next
/nekst/ = ADJECTIVE: nächste, andere, kommend;
ADVERB: neben, danach, nächstes Mal;
PREPOSITION: neben;
USER: nächsten, nächste, neben, next, weiter
GT
GD
C
H
L
M
O
not
/nɒt/ = USER: nicht; PRONOUN: niemand, nichts;
USER: nicht, keine, kein, nicht die
GT
GD
C
H
L
M
O
now
/naʊ/ = ADVERB: jetzt, nun, heute, nunmehr, gerade, heutzutage, eben, gleich, soeben;
CONJUNCTION: bald ... bald;
USER: jetzt, nun, heute, sich jetzt, ist jetzt, ist jetzt
GT
GD
C
H
L
M
O
of
/əv/ = PREPOSITION: von, aus, um;
USER: von, der, des, aus, für
GT
GD
C
H
L
M
O
off
/ɒf/ = ADJECTIVE: aus, ausgeschaltet, abgesagt, schlecht, verdorben, zugedreht, sauer, faul, ranzig;
ADVERB: aus, ab, weg, los, entfernt, zu;
USER: ausgeschaltet, aus, off, Sie, ab
GT
GD
C
H
L
M
O
okay
/ˌəʊˈkeɪ/ = ADVERB: in Ordnung;
NOUN: Zustimmung, Plazet;
USER: Ordnung, ok, in Ordnung, ganz okay
GT
GD
C
H
L
M
O
on
/ɒn/ = PREPOSITION: auf, an;
ADVERB: zu, ein, weiter, fort;
ADJECTIVE: gestellt, drauf, angezogen, angestellt;
USER: auf, am, on, an, über
GT
GD
C
H
L
M
O
one
/wʌn/ = USER: eine, ein, eins;
ADJECTIVE: eine, ein, eins; PRONOUN: eine, einer, eines, man, eins, nach dem anderen, nach der anderen;
NOUN: Eins, Einser;
USER: ein, eine, einer, eines, einem
GT
GD
C
H
L
M
O
original
/əˈrɪdʒ.ɪ.nəl/ = NOUN: Original, Vorlage, Urschrift, Originalfassung;
ADJECTIVE: original, ursprünglich, originell, originär, eigentlich, urtümlich, urschriftlich, urwüchsig;
USER: Original, ursprünglichen, ursprüngliche, eine
GT
GD
C
H
L
M
O
over
/ˈəʊ.vər/ = PREPOSITION: über, in, während;
ADVERB: vorbei, aus, hinüber, zu Ende, drüben, herüber, übermäßig, allzu, ganz und gar;
ADJECTIVE: zu Ende, übrig, dahin;
USER: über, auf, in, mehr als, mehr
GT
GD
C
H
L
M
O
owner
/ˈəʊ.nər/ = NOUN: Inhaber, Besitzer, Eigentümer, Halter;
USER: Eigentümer, Inhaber, Besitzer, Vermieter, Anbieter
GT
GD
C
H
L
M
O
par
/pɑːr/ = NOUN: Par, Nennwert, Pari;
USER: par, Gleichheit, Abs., Par., Nennwert
GT
GD
C
H
L
M
O
partner
/ˈpɑːt.nər/ = NOUN: Partner, Gesellschafter, Teilhaber, Kompagnon, Sozius, Gattin, Beteiligte, Gatte, Gefährte;
USER: Partner, Partners, Gesellschafter
GT
GD
C
H
L
M
O
pay
/peɪ/ = VERB: zahlen, bezahlen, entrichten, vergüten, entlohnen, rentieren, sich lohnen für, sich auszahlen für;
NOUN: Bezahlung, Lohn, Entlohnung, Sold, Gehalt, Heuer;
USER: zahlen, bezahlen, zu zahlen, zu bezahlen, Pay
GT
GD
C
H
L
M
O
per
/pɜːr/ = PREPOSITION: pro, per, gemäß, durch;
USER: pro, je, per, € pro
GT
GD
C
H
L
M
O
phone
/fəʊn/ = NOUN: Telefon, Telephon, Strippe;
VERB: anrufen, telefonieren, telephonieren, telefonisch übermitteln;
USER: telefonieren, Telefon, telefonisch, Handy, Telefonnummer
GT
GD
C
H
L
M
O
position
/pəˈzɪʃ.ən/ = NOUN: Position, Stellung, Standpunkt, Lage, Stelle, Haltung, Platz, Situation, Funktion, Standort, Stand;
VERB: platzieren;
USER: Position, Stellung, Lage, Standpunkt, Stelle, Stelle
GT
GD
C
H
L
M
O
primary
/ˈpraɪ.mə.ri/ = ADJECTIVE: primär, erste, hauptsächlich, ursprünglich, wesentlich, elementar;
NOUN: Grundfarbe, Vorwahl, innenparteiliche Vorwahl;
USER: primären, primäre, Primär, primärer
GT
GD
C
H
L
M
O
productivity
/ˌprɒd.ʌkˈtɪv.ɪ.ti/ = NOUN: Produktivität, Leistungsfähigkeit, Ergiebigkeit, Rentabilität, Fruchtbarkeit, Nutzbarkeit;
USER: Leistungsfähigkeit, Produktivität, die Produktivität, Produktivität zu, Produktivitätssteigerung
GT
GD
C
H
L
M
O
prototype
/ˈprəʊ.tə.taɪp/ = NOUN: Prototyp, Urbild, Urform, Urtyp;
USER: Prototyp, Prototypen, Prototyps
GT
GD
C
H
L
M
O
published
/ˈpʌb.lɪʃ/ = USER: veröffentlicht, veröffentlichte, veröffentlichten, erschienen
GT
GD
C
H
L
M
O
quality
/ˈkwɒl.ɪ.ti/ = NOUN: Qualität, Güte, Eigenschaft, Wahl, Art, Güteklasse, Rang, Farbqualität, Format;
ADJECTIVE: Qualitäts-, hoch, erstklassig;
USER: Qualität, hochwertige, Qualitäts, hochwertigen, hochwertigen
GT
GD
C
H
L
M
O
react
/riˈækt/ = VERB: reagieren, wirken, ansprechen, zurückwirken, schalten;
USER: reagieren, reagiert, zu reagieren, Reaktion
GT
GD
C
H
L
M
O
ready
/ˈred.i/ = ADJECTIVE: bereit, fertig, reif, parat, klar, abfahrbereit, prompt, gewandt, schlagfertig, sauber, reisefertig;
VERB: bereiten;
USER: bereit, fertig, versandbereit, gestaltet
GT
GD
C
H
L
M
O
real
/rɪəl/ = ADVERB: wirklich, echt, richtig;
NOUN: Real;
ADJECTIVE: real, wirklich, echt, tatsächlich, richtig, eigentlich, reell, wahr;
USER: wirklich, tatsächlich, realen, echte, Echtzeit
GT
GD
C
H
L
M
O
reason
/ˈriː.zən/ = NOUN: Grund, Vernunft, Begründung, Ursache, Anlass, Verstand, Veranlassung, Ratio, Einsicht, Bewandtnis;
VERB: folgern, argumentieren, schließen, vernünftig denken, logisch denken;
USER: Grund, Vernunft, Deshalb, Grund für
GT
GD
C
H
L
M
O
receive
/rɪˈsiːv/ = VERB: erhalten, empfangen, bekommen, aufnehmen, beziehen, entgegennehmen, erfahren, gewinnen, abbekommen, kommen zu, rückschlagen, Hehlerei treiben, finden, erleben;
USER: erhalten, empfangen, zu erhalten, zu empfangen, erhalten Sie
GT
GD
C
H
L
M
O
represents
/ˌrep.rɪˈzent/ = USER: stellt, repräsentiert, darstellt, vertritt, für
GT
GD
C
H
L
M
O
road
/rəʊd/ = NOUN: Straße, Weg, Strecke;
USER: Straße, Weg, Straßen, Strasse, road
GT
GD
C
H
L
M
O
s
= USER: s, en, n, e, s.
GT
GD
C
H
L
M
O
safety
/ˈseɪf.ti/ = NOUN: Sicherheit, Gefahrlosigkeit;
USER: Sicherheit, Sicherheits, Sicherheitshinweise
GT
GD
C
H
L
M
O
scale
/skeɪl/ = NOUN: Maßstab, Skala, Waage, Umfang, Ausmaß, Größenordnung, Tonleiter, Rahmen, Kesselstein, Tabelle, Stufenleiter, Waagschale;
USER: Maßstab, Skala, Umfang, Waage, Ausmaß
GT
GD
C
H
L
M
O
screen
/skriːn/ = NOUN: Bildschirm, Schirm, Leinwand, Sieb, Blende, Raster, Wand, Wandschirm, Trennwand, Schutz;
VERB: abschirmen, überprüfen;
USER: Bildschirm, Schirm, Screen, Bildschirms, Bildschirms
GT
GD
C
H
L
M
O
see
/siː/ = VERB: sehen, erkennen, lesen, einsehen, erleben, nachsehen, verstehen, besuchen, erblicken, sprechen, ablesen, gucken;
USER: siehe, sehen, anzusehen, zu sehen, finden
GT
GD
C
H
L
M
O
select
/sɪˈlekt/ = VERB: wählen, auswählen, selektieren, aussuchen, auslesen, aufstellen, aussondern;
ADJECTIVE: ausgewählt, auserwählt, ausgesucht, erlesen, auserlesen, exklusiv, ausgelesen;
USER: wählen, auswählen, wählen Sie, auszuwählen, Auswahl
GT
GD
C
H
L
M
O
sensing
/sens/ = VERB: spüren, fühlen, wittern;
USER: Erfassen, Sensing, Erfassung, Abtasten, Abfühlen
GT
GD
C
H
L
M
O
show
/ʃəʊ/ = VERB: anzeigen, zeigen, weisen, aufweisen, aufzeigen, gezeigt werden, erweisen, vorzeigen, vorweisen;
NOUN: Show, Ausstellung, Schau;
USER: zeigen, anzeigen, Karte, zeigt, zeigt
GT
GD
C
H
L
M
O
sign
/saɪn/ = NOUN: Zeichen, Vorzeichen, Schild, Anzeichen, Wegweiser, Tafel, Kennzeichen;
VERB: unterzeichnen, unterschreiben, signieren, zeichnen, sich eintragen;
USER: Anmeldung, anmelden, unterzeichnen, Zeichen, Überblick
GT
GD
C
H
L
M
O
situations
/sɪt.juˌeɪ.ʃənz ˈveɪ.kənt/ = USER: Situationen, Situation, Fällen, Situationen zu
GT
GD
C
H
L
M
O
smart
/smɑːt/ = ADJECTIVE: intelligent, klug, schlau, clever, pfiffig, schick, fein, raffiniert, schnell, gewitzt, fesch;
NOUN: Schmerz;
USER: Smart, intelligente, intelligenten, intelligent, intelligent
GT
GD
C
H
L
M
O
so
/səʊ/ = ADVERB: so, also, derart, sehr, auch, da, so sehr, dermaßen;
CONJUNCTION: so, also, damit;
USER: so, damit, also, so dass, so dass
GT
GD
C
H
L
M
O
specific
/spəˈsɪf.ɪk/ = ADJECTIVE: spezifisch, gezielt, genau, bestimmt, ganz bestimmt;
NOUN: Spezifikum;
USER: spezifischen, spezifische, bestimmten, bestimmte, speziellen
GT
GD
C
H
L
M
O
speed
/spiːd/ = NOUN: Geschwindigkeit, Speed, Schnelligkeit, Gang, Tempo, Fahrt, Schnelle, Belichtungszeit, Rasanz, Lichtempfindlichkeit, Schnellmacher;
VERB: sausen, flitzen, antreiben;
USER: beschleunigen, Beschleunigung, Geschwindigkeit, beschleunigt
GT
GD
C
H
L
M
O
spends
/spend/ = USER: verbringt, ausgibt, wendet, verbringen
GT
GD
C
H
L
M
O
stage
/steɪdʒ/ = NOUN: Stufe, Bühne, Stadium, Phase, Etappe, Abschnitt, Theater, Station, Podium, Schaubühne, Durchgang, Bretter;
VERB: inszenieren, veranstalten, aufführen, auf die Bühne bringen, arrangieren;
USER: Bühne, Stufe, Stadium, Phase, der Bühne
GT
GD
C
H
L
M
O
start
/stɑːt/ = VERB: starten, beginnen, anfangen, anlaufen, ausgehen, losgehen, ansetzen;
NOUN: Start, Beginn, Anfang, Anlauf, Aufnahme;
USER: starten, beginnen, Start, startet, zu starten, zu starten
GT
GD
C
H
L
M
O
take
/teɪk/ = VERB: nehmen, übernehmen, treffen, tragen, machen, bringen, fahren, einnehmen, annehmen, haben, mitnehmen, aufnehmen, führen, fassen, brauchen, tun, halten, geben, durchführen, bekommen, wegnehmen, beziehen, erobern, hinnehmen, gewinnen, wählen, aushalten, fangen, reagieren, verkraften, messen, vertragen, verstehen, schlagen, auffassen, notieren, abhalten, drehen, unterrichten, angenommen werden, stechen, fertig werden, kosten, festnehmen, kapern, vereinnahmen, kaufen;
USER: nehmen, zu nehmen, zu, ergreifen, nehmen Sie
GT
GD
C
H
L
M
O
taken
/ˈteɪ.kən/ = ADJECTIVE: besetzt;
USER: gemacht, genommen, übernommen, getroffen, entnommen
GT
GD
C
H
L
M
O
technologies
/tekˈnɒl.ə.dʒi/ = USER: Technologien, Technologie, Techniken
GT
GD
C
H
L
M
O
technology
/tekˈnɒl.ə.dʒi/ = NOUN: Technologie, Technik;
USER: Technologie, Technik, Technologien
GT
GD
C
H
L
M
O
terms
/tɜːm/ = NOUN: Bedingungen, Hinsicht, Ausdrucksweise;
USER: Bedingungen, Begriffe, Allgemeine Geschäftsbedingungen, Bezug, hinsichtlich
GT
GD
C
H
L
M
O
test
/test/ = NOUN: Test, Prüfung, Probe, Versuch, Untersuchung, Kriterium, Kontrolle, Analyse, Testfahrt, Fahrprüfung, Klassenarbeit, Kurzarbeit, Arbeit;
VERB: testen, prüfen, erproben, untersuchen, probieren, analysieren, abfragen;
USER: Test, Prüfung, Tests
GT
GD
C
H
L
M
O
that
/ðæt/ = CONJUNCTION: dass;
PRONOUN: das, die, jener, der, den, welche, jenes;
USER: dass, daß, die, die
GT
GD
C
H
L
M
O
the
/ðiː/ = ARTICLE: die, der, den, das; PRONOUN: diejenige, derjenige, dasjenige;
USER: die, das, der, den, dem
GT
GD
C
H
L
M
O
their
/ðeər/ = PRONOUN: ihre, deren, ihr;
USER: ihre, ihr, ihrer, ihren, deren
GT
GD
C
H
L
M
O
there
/ðeər/ = ADVERB: dort, da, dorthin, dabei, dahin, dazu;
USER: es, gibt, dort, da, Es gibt
GT
GD
C
H
L
M
O
this
/ðɪs/ = PRONOUN: dieses, dieser, diese, dies, das;
USER: diese, dieses, dieser, dies, das
GT
GD
C
H
L
M
O
those
/ðəʊz/ = PRONOUN: diejenigen, jene;
USER: diejenigen, die, denen, den
GT
GD
C
H
L
M
O
ticket
/ˈtɪk.ɪt/ = NOUN: Ticket, Fahrkarte, Karte, Fahrschein, Flugschein, Fahrausweis, Los, Schein, Strafzettel, Etikett, Flugkarte, Zettel, Schild, Buchzettel, Auszeichnung, Marke, Abschnitt, Protokoll;
USER: Fahrkarte, Fahrschein, Ticket, Ticketerwerb, beim Ticketerwerb
GT
GD
C
H
L
M
O
time
/taɪm/ = NOUN: Zeit, Mal, Zeitpunkt, Dauer, Laufzeit, Stunde, Takt, Tempo, Spielraum;
VERB: messen, stoppen;
USER: Zeit, Mal, Zeitpunkt, Es
GT
GD
C
H
L
M
O
to
/tuː/ = PREPOSITION: zu, auf, bis, an, in, nach, gegen, gegenüber;
CONJUNCTION: um ... zu;
USER: zu, um, auf, bis, zum, zum
GT
GD
C
H
L
M
O
tomorrow
/təˈmɒr.əʊ/ = NOUN: Morgen;
USER: morgen, Zukunft, heute, Montag, Dienstag
GT
GD
C
H
L
M
O
touch
/tʌtʃ/ = VERB: berühren, tippen, anfassen;
NOUN: Kontakt, Berührung, Verbindung, Anschlag, Hand, Gefühl, Spur, Anflug, Stil;
USER: berühren, berühren Sie, berührt, zu berühren, zu berühren
GT
GD
C
H
L
M
O
traffic
/ˈtræf.ɪk/ = NOUN: Verkehr, Traffic, Handel, Flugverkehr, Luftverkehr, Datenmenge, Umschlag, Kundenandrang, Schleichhandel;
USER: Verkehr, Traffic, Verkehrs, Datenverkehr
GT
GD
C
H
L
M
O
transcript
/ˈtræn.skrɪpt/ = NOUN: Abschrift, Protokoll, Kopie;
USER: Transkript, transcript, Abschrift, Transkripts, Protokoll
GT
GD
C
H
L
M
O
two
/tuː/ = USER: zwei, zwo;
NOUN: Zwei, Zweier;
USER: zwei, beiden, zweier
GT
GD
C
H
L
M
O
unproductive
/ˌənprəˈdəktiv/ = ADJECTIVE: unproduktiv, unergiebig, unfruchtbar, ertraglos, unerquicklich, unersprießlich, nicht Gewinn bringend, keinen Gewinn bringen, ertragsam;
USER: unergiebig, unfruchtbar, unproduktive, unproduktiven, unproduktiv
GT
GD
C
H
L
M
O
up
/ʌp/ = ADVERB: oben, hoch, auf, nach oben, hinauf, herauf, aufwärts, empor, aufrecht, nach Norden;
ADJECTIVE: nach oben, aktuell, wach, abgelaufen, modern, munter, wachend;
USER: up, bis, sich, oben, auf
GT
GD
C
H
L
M
O
using
/juːz/ = NOUN: Verarbeitung, Verwertung, Aufwendung;
USER: Verwendung, mit, unter Verwendung, über, Verwendung von
GT
GD
C
H
L
M
O
ve
GT
GD
C
H
L
M
O
vehicle
/ˈviː.ɪ.kl̩/ = NOUN: Fahrzeug, Vehikel, Träger, Mittel, Trägersubstanz, Lösungsmittel;
USER: Fahrzeug, Fahrzeugs, Fahrzeuges, des Fahrzeuges
GT
GD
C
H
L
M
O
video
/ˈvɪd.i.əʊ/ = NOUN: Video, Videorekorder;
USER: Video, Videos, Video in
GT
GD
C
H
L
M
O
views
/vjuː/ = NOUN: Gesinnung;
USER: Ansichten, Blick, mal gesehen, gesehen, Aufrufe
GT
GD
C
H
L
M
O
want
/wɒnt/ = VERB: wollen, wünschen, brauchen, verlangen, mögen, darben;
NOUN: Mangel, Not, Wunsch, Bedürfnis, Entbehrung;
USER: wollen, möchten, möchte, will
GT
GD
C
H
L
M
O
we
/wiː/ = PRONOUN: wir;
USER: wir, uns, wir uns, haben wir, man
GT
GD
C
H
L
M
O
where
/weər/ = ADVERB: wo, wohin;
CONJUNCTION: wo, wohin;
USER: wo, denen, dem, wobei, wobei
GT
GD
C
H
L
M
O
why
/waɪ/ = ADVERB: warum, weshalb, wieso, wozu, weswegen, wofür;
USER: warum, Deshalb, weshalb, Grund
GT
GD
C
H
L
M
O
with
/wɪð/ = PREPOSITION: mit, bei, zu, vor, trotz;
USER: bei, mit, mit der
GT
GD
C
H
L
M
O
work
/wɜːk/ = VERB: arbeiten, funktionieren, wirken, bearbeiten, laufen, verarbeiten, klappen, gehen, schaffen, tätig sein, durcharbeiten, arbeiten lassen, handhaben, bedienen, bewirken, vollbringen, betätigen, werken, treiben, hinhauen, bewirtschaften, drehen, schinden, kneten, abbauen, ausbeuten, herbeiführen, gären, mahlen, herannehmen, zucken, verformen, bereisen, sticken;
NOUN: Arbeit, Werk, Tätigkeit, Beschäftigung, Aufgabe, Dienst, Leistung, Wirken, Schrift;
USER: arbeiten, Arbeit, funktionieren, zu arbeiten, funktioniert
GT
GD
C
H
L
M
O
worldwide
/ˌwɜːldˈwaɪd/ = ADJECTIVE: weltweit, global, weltumspannend;
USER: weltweit, Worldwide, weltweiten, Internationale, weltweite
GT
GD
C
H
L
M
O
would
/wʊd/ = USER: würde, möchten;
USER: würde, würden, wäre, hätte, möchten
GT
GD
C
H
L
M
O
years
/jɪər/ = USER: Jahre, Jahren, Jahr
GT
GD
C
H
L
M
O
you
/juː/ = PRONOUN: Sie, du, man, ihr, dich, dir, euch, ihnen, eine, einer;
USER: Sie, Ihnen, du, man, dich
GT
GD
C
H
L
M
O
your
/jɔːr/ = PRONOUN: Ihre, Ihr, deine, dein, die, das, eure, euer, sein;
USER: Ihre, Ihr, Ihren, Ihrer, Ihrem
185 words